Künstliche Intelligenz taucht immer häufiger in den Nachrichten auf. Mit der rasanten Weiterentwicklung von Programmen wie ChatGPT, muss auch ihre Rolle in der Hochschulbildung ermittelt werden.
mehr
Nachwuchs finanzieren – Zukunft sichern. Das ist das Motto, unter dem am 04. Mai eine Demonstration der Psychologiestudierenden zur Sicherung der psychotherapeutischen Versorgung stattfand.
mehr
Being a freshman is a hassle. New environment, meeting new people, getting acquainted with your studies. There’s so much that needs getting used to. 10 tips to help you getting settled in.
mehr
Die FORTHEM Allianz erhält von der Europäischen Kommission eine Weiterförderung bis 2026. FORTHEM ist ein europäisches Hochschulnetzwerk und ermöglicht es Studierenden im Ausland unterschiedlichste Erfahrungen zu sammeln.…
mehr
Zum Start des Studiums im Sommersemester gibt es viel Neues, auf das man sich einstellen muss. Mit diesen Tipps verlaufen auch die heißesten Tage am Campus ein wenig einfacher.
mehr
Das AStA-Sommerfest wird 2023 nicht stattfinden. Das geht aus einer E-Mail hervor, die am 24. Mai an Mitarbeiter:innen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz weitergeleitet wurde. Der Allgemeine Studierendenausschuss…
mehr
Nach der StuPa-Wahl Mitte Januar fanden am 7. und 8. Februar neben der Wahl zum Senat auch die Wahlen zu den Fachbereichsräten statt. Wie 2020 waren dieses Mal nicht nur Studierende wahlberechtigt.
…
mehr
In einem offenen Statement werfen RCDS, LHG und Juso-HG den Fraktionen von Campusgrün und der Linken Liste undemokratisches Verhalten in der konstituierenden Sitzung vom 1. März 2023 vor.
mehr
Du bist neu auf dem Campus Mainz und suchst nach Kommiliton:innen, Anworten und wo ist überhaupt das Philosophicum? Dieser Artikel ist die erste Anlaufstelle zu unseren WhatsApp- und Facebookgruppen sowie zu euren Fragen…
mehr