Hier findet ihr die besten Foodspots auf dem Campus

10.04.2025
Campus-News, Essen
Ramón Alejandro Deußer Hoyo

Als Student:in muss man viel lernen, das regt natürlich auch den Magen an. Daher ist es immer gut zu wissen, wo ihr in Pausen eure Energie-Speicher auffüllen könnt.

Hier findet ihr Tipps für den Campus!

Mensen und Cafés des Studierendenwerkes auf dem Campus

Auf dem Campus verteilt gibt es verschiedene Mensen des Studierendenwerkes, alle mit Besonderheiten. Die größte Mensa ist die Zentralmensa. Sie bietet eine Auswahl an verschiedenen Hauptgerichten und eine Salatbar, an der man sich eigenständig einen Salat zusammenstellen kann.

Dort könnt ihr günstig ein komplettes Menü ergattern, bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise.

Über der Zentralmensa befindet sich die Mensaria die auch mit diversen Tagesgerichten eine Alternative zu den Angeboten in der Zentralmensa bietet. Außerdem findet ihr dort Snacks, Backwaren und Getränke, zum Beispiel Kaffee.

Auf dem Jakob-Welder-Weg befindet sich die Mensa Bambus im GFG. Sie bietet ausschließlich vegane und vegetarische Gerichte und Snacks an. Außerdem findet ihr dort weitere Kaffee-Automaten. Ganz in der Nähe gibt es im ReWi eine weitere Mensa. Dort könnt ihr vor allem Bowls und Backwaren kaufen.

Abgesehen von den Mensen bietet das Studierendenwerk diverse Cafés, wie zum Beispiel am Philosophicum das Café Ins Grüne. Sie bietet Häppchen, Kuchen, Getränke und kleine Mahlzeiten wie Suppen an.

Für Studierende am Sportinstitut könnte der Foodtruck von Interesse sein, der eine kleine Auswahl preiswerte Gerichte zum Mitnehmen anbietet.

Wer sich schon im Voraus über die Preise und über die Gerichte informieren oder auch Inspiration für die Mittagspause holen will, kann das auf der Website des Studierendenwerks oder in der JGU-App tun.

Wichtig ist, dass ihr in den Mensen und Cafés des Studierendenwerks nur mit der Bezahl-App oder einer Karte bezahlen könnt. Außerdem sollet ihr unbedingt in jedem neuen Semester den Studierenden-Status bestätigen, nur so bezahlt ihr den Studi-Preis!

Ein besonderer Tipp: Seit dem letzten Semester ist es möglich, Gerichte in den Mensen für den halben Preis kurz vor der Schließzeit zu erwerben.

Weitere Möglichkeiten auf dem Campus

Wer aber etwas anderes außerhalb der Angebote des Studierendenwerks und deren zugehörigen Cafés, Mensen und Trucks ausprobieren möchte oder wenn die App mal nicht funktionieren sollte, kann auch diverse andere kulinarische Angebote ausprobieren.

Wer schon früh morgens zur Uni muss, kann Backwaren bei der Werners-Bäckerei beim Haupteingang (Bahnhaltestelle Universität) kaufen.

Das Restaurant Baron neben der Alten Mensa bietet Außen- und Innenplätze an. Dort könnt ihr zum Beispiel Paninis und Getränke erwerben. In der Nähe der Muschel gibt es den günstigen Dönerladen Diwan. Für die oder den süßen Gaumen gibt es seit letztem Jahr auch einen Eis-Automaten von "Frohnibär", mit Eisbechern in verschiedenen Größen und Sorten von N’Eis. Außerhalb des Campus hinter den KHG-Gebäude das LA OLIVA, wo ihr Pizza bekommt.

Campus Mainz e.V. unterstützen!

Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!