Die Must-Have-Apps für Studis: Stundenplan, Studierendenausweis und Mensa

13.10.2024
Campus-News, Studium...
Anna Lorenz

Wo finde ich meinen Stundenplan, den Studierendenausweis und wie funktioniert das Bezahlen in der Mensa? Diese Dinge werden an der Johannes Gutenberg-Universität mithilfe von Apps organisiert, die wir hier vorstellen.

Die zentrale Organisation des Studiums läuft an der JGU digital. Egal ob Stundenplan, Informationen zu Essensangebot und Veranstaltungen oder dem Bezahlen. Die offiziellen Apps der Uni sind ein Muss für den Alltag auf dem Campus. Darüber hinaus haben wir hier einige App-Empfehlungen, die die Organisation von Vorlesungsmaterialien und Mitschriften erleichtern.

Allgemeines Studienmanagement – Uni Mainz-App 

In der Uni Mainz App findet ihr alle Informationen, die ihr in eurem Studialltag braucht. Dazu gehören das tägliche Essensangebot der Mensen sowie der Foodtrucks auf dem Campus, Events und Veranstaltungen.

Unter dem Reiter „Studium“ findet ihr euren Stundenplan und unter „Karte“ eine Karte vom Campus mit einer Suchleiste für Personen, Räume, Gebäude und Einrichtungen. Darüber hinaus befinden sich in der App Links zu den Lernplattformen Moodle und ILIAS, zu eurem E-Mail-Postfach, zur Internetseite der Universitätsbibliothek sowie zum Zentrum für Datenverarbeitung (ZDV). Ihr findet die App für Android und für IOS.

Studierendenausweise – JGU Ausweise-App

Durch die JGU Ausweise App könnt ihr auf euren Studierendenausweis und nach dessen Beantragung auch auf den Universitätsbibliothek-Ausweis zugreifen, mit dem ihr Bücher ausleihen könnt. Ihr findet die App für Android und für IOS.

Bezahlen an der Uni – StW-Mainz@myAuthent

Die StW-Mainz@myAuthent App des Studierendenwerks macht kontaktloses Bezahlen in den Mensen und in den in den Wohnheimen möglich. Ihr könnt die App entweder mit Bargeld bei Automaten in den Wohnheimen oder vor den Mensen oder durch das Einrichten von Autoload und somit das Verknüpfen eures Bankkontos mit Geld aufladen. Die App ist bei Google Play und im App Store verfügbar.

Notizen – Goodnotes und OneNote

Um Folien der Professor:innen vor, während und nach den Vorlesungen bearbeiten zu können, bieten sich Notizapps wie Goodnotes und OneNote an. Die Kosten für Goodnotes betragen einmalig 32,99 Euro oder jährlich 9,99 Euro. Über die Anmeldedaten eures Uniaccounts könnt ihr OneNote kostenlos nutzen. Die verschiedenen Tools der Apps ermöglichen das Importieren, Beschriften und Markieren der Folien und das Erstellen von Lernzetteln.

Literaturverwaltung – Zotero

Eine Literaturverwaltungsapp wie Zotero ist hilfreich für Student:innen, die große Mengen an Literatur lesen müssen. Hier kann die Literatur in Ordner sortiert, annotiert und markiert werden. Die Erweiterung von Zotero sorgt dafür, dass Bücher und Artikel bei der Literaturrecherche im Browser direkt in die App geladen werden können.

Campus Mainz e.V. unterstützen!

Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!