Bildung für globale Gerechtigkeit – dafür steht der Verein Masifunde. Die Hochschulgruppe an der JGU Mainz verbindet weltweites Engagement mit lokaler Bildungsarbeit. Mehr dazu im Artikel.
mehr
Nach zwei Jahren Pause kehrt "Healthy Campus Mainz" an die Johannes Gutenberg-Universität zurück. Das Studentische Gesundheitsmanagement startet mit neuem Partner und neuen Angeboten.
mehr
Die Universität Mainz hat den neuen Semesterbeitrag veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorsemester gibt es eine spürbare Erhöhung. Woran das liegt, erfahrt ihr hier.
mehr
Vor wenigen Wochen wurden die Studierenden der JGU überrascht: Die Uni stellt Personen mit JGU-Account einen Zugang zu drei KI-Modellen bereit. Doch wie sicher und Up-To-Date ist die Nutzung wirklich?
…
mehr
Rheinland-Pfalz (RLP) schafft zum Wintersemester 2025/26 die Zweitstudiengebühren ab. Was das für Studierende bedeutet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
mehr
Fleißige Mensabesuchende haben es schon bemerkt: In letzter Zeit hat sich einiges verändert. Sebastian Stüber, Leiter der Hochschulgastronomie, hat uns hinter die Kulissen der JGU-Mensen mitgenommen.
…
mehr
Wie oft ordnen wir Menschen in Kategorien ein, ohne es wirklich zu bemerken? Die Ausstellung "Menschen Sort[ier]en" lädt dazu ein, genauer hinzuschauen. Mehr zu dem Projekt im Artikel.
mehr
Zurück in die Arena: Der fünfte Band des "Panem"-Universums ist da. Mit „Der Tag bricht an“ kehrt die Erfolgsautorin Suzanne Collins erneut in die düstere Welt von Panem zurück. Mehr dazu im Artikel.
…
mehr
Nach jahrelanger Sanierung ist das Uni-Schwimmbad seit dem 12. Mai 2025 wieder geöffnet. Wer Zugang hat und wo ihr euch über Angebote informieren könnt, erfahrt ihr hier
mehr
Was steckt hinter den Rhein-Main-Universitäten? Ein Überblick über gemeinsame Studienangebote, Vorteile für Studierende und die Ziele der Kooperation zwischen Mainz, Frankfurt und Darmstadt.
mehr