Du bist neu auf dem Campus Mainz und suchst nach Kommiliton:innen, Anworten und wo ist überhaupt das Philosophicum? Dieser Artikel ist die erste Anlaufstelle zu unseren WhatsApp- und Social Media Kanälen sowie zu euren…
mehr
Du hast ein Problem und weißt nicht, wohin du dich damit wenden sollst? Campus Mainz hat für dich die wichtigsten Servicestellen auf dem Campus zusammengefasst, von A wie AStA bis Z wie ZeFar.
mehr
Being a freshman is a hassle. New environment, meeting new people, getting acquainted with your studies. There’s so much that needs getting used to. 10 tips to help you getting settled in.
mehr
Plötzlich Präsenz – so fühlt sich nicht nur für mich das Wintersemester 2021/22 an: Nach drei Online-Semestern läuft der Campus-Betrieb wieder an – und ich bin zum ersten Mal mit dabei.
mehr
Der Campus der JGU Mainz ist nicht nur der einzige in Deutschland, der fast alle Institute beherbergt, dort stehen außerdem zahlreiche Bereichsbibliotheken, die meist mit Ruhe und Platz bestechen.
mehr
Dieses Online-Tool von Healthy Campus Mainz ermöglicht den Studierenden, alle für sie relevanten Informationen und Ansprechpersonen an der JGU schnell und einfach zu finden. Gerade für Studierende, die ihr Studium in…
Link
Die Veranstaltungsreihe "Jetzt geht’s ums Studium" der Zentralen Studienberatung der JGU, die am 27. Oktober startet, soll Studieninteressierten, aber auch neuen Studierenden eine Hilfestellung sein.
…
mehr
Als Ersti kommt viel Neues auf einen zu. In diesem Dossier findest du alle Serviceartikel und weitere Anlaufstellen für einen reibungslosen Start ins Unileben.
mehr
Was für viele Studierende zum Alltag gehört, ist für Studienanfänger:innen ein Rätsel. Manche ungeschriebenen Dos and Don'ts auf dem Campus Mainz scheinen aber auch für "alte Hasen" Neuland zu sein.
…
mehr
Wie sieht ein Studium an der JGU Mainz aus? Worauf müssen sich Studierende einstellen und was ist dieses JOGUStINe? Die verschiedenen Schlüsselbegriffe helfen beim Einstieg und Überblick.
mehr