Das StudierendenInformationsNetz der JGU ist ein Portal, über das du dich für alle Veranstaltungen (Seminare, Vorlesungen, Tutorien, …) anmelden kannst. Außerdem kannst du dich später im Semester für deine Prüfungen und Hausarbeiten anmelden. Auch deine Prüfungsergebnisse werden hier eingetragen und du erhältst alle deine Dokumente wie Immatrikulationsbescheinigungen und Transcripts of Records.
Das Portal kann überfordernd sein, da du oft viel klicken musst, um zu deinem Ziel zu gelangen. Die große Auswahl an Veranstaltungen kann zunächst überwältigend wirken. Aber keine Sorge: Je öfter du es besuchst, desto einfacher wird es!
Die Anmeldephase, in der sich Erstis für ihre Lehrveranstaltungen anmelden können, die sogenannte zweite Anmeldephase, ist jedes Semester in der Woche vor Vorlesungsstart und geht von Montag, 13 Uhr bis Donnerstag, 13 Uhr.
Wenn du Probleme hast, dich bei JOGU-StINe anzumelden oder andere technische Fragen hast, kann dir dieser Beitrag vielleicht weiterhelfen.
Eine Sache, die das Studieren so toll macht, ist, dass du dir deine Zeit flexibel selbst einteilen kannst. So auch beim Erstellen deines Stundenplans: Du kannst deine Veranstaltungen häufig so legen, wie es dir persönlich am besten passt.
Priorisiere so viel wie möglich: Wenn du „Keine Präferenz“ auswählst, wirst du für diese Veranstaltung nicht in Erwägung gezogen. Häufig sind die Plätze begrenzt und demnach begehrt. Wenn du alle Möglichkeiten priorisierst, wird das Risiko kleiner, keinen Platz zu bekommen.
Wähle lieber zu viel als zu wenig: Es kann passieren, dass du für eine Veranstaltung nicht angenommen wirst. Das ist hoffentlich die Ausnahme, aber möglich. Deshalb schadet es nicht, im Zweifel mehr zu wählen. In der dritten Anmeldephase kannst du dich problemlos wieder abmelden, wenn du etwas doch nicht belegen möchtest.
Du hast noch die Möglichkeit, dich in der dritten Anmeldephase ins Rennen zu werfen. Aber Achtung: hier (und nur hier) gilt bei der Platzvergabe First-Come-First-Serve.
Verlass dich beim Anmelden jedoch lieber nicht auf die dritte Anmeldephase. Die Server sind zu Beginn der Anmeldephase oft sehr überlastet. Hier werden nur die Restplätze vergeben, die zum Beispiel durch Abmeldungen anderer Studierende wieder frei werden.
Du wirst hoffentlich sehen, dass es dir nächstes Semester schon viel leichter fallen wird! Wenn du noch Fragen hast, die wir dir hier nicht beantworten konnten, schau doch mal bei den FAQs für Studierende von der JOGU-StINe Infoseite vorbei.
Wir wünschen dir viel Erfolg für deine erste Anmeldephase und einen guten Start in dein erstes Semester!
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!