Die Johannes Gutenberg-Universität bekommt Zuwachs: Zum Sommersemester 2025 startet der neue Studiengang “Humanmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Trier“. Die Studierenden absolvieren zunächst die Vorklinik in Mainz und wechseln anschließend für den klinischen Abschnitt an den Medizincampus Trier. Damit wurde das Angebot des Medizincampus Triers (MCT) erweitert. Was die Veränderung ausmacht, was das Besondere an diesem Studienmodell ist und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, erfahrt ihr hier.
Bereits am 19. Oktober 2020 wurde der Medizincampus Trier eröffnet. Seit dem Wintersemester 2020/21 haben bis zu 30 Studierende im Studiengang Humanmedizin die Möglichkeit, ihr zehntes Fachsemester in Trier zu absolvieren. Im Sommersemester 2022 wurde das Angebot auf das neunte Semester ausgeweitet.
Mit dem Sommersemester 2025 folgt nun ein weiterer Meilenstein: Auch das achte Semester ist ab sofort Teil des Lehrangebots am MCT. Damit profitieren Medizinstudierende der JGU schon ab diesem Zeitpunkt von der erweiterten Ausbildung vor Ort. Ab dem Wintersemester 2025/26 wird dann auch das siebte Fachsemester in das Trierer Curriculum integriert.
Außerdem haben die Studierenden die Möglichkeit, dort unmittelbar anschließend das Praktische Jahr zu absolvieren. Weitere Informationen zu den bereits bestehenden Möglichkeiten findet ihr auf diesem Infoflyer des Medizincampus Trier.
Darüber hinaus wird zum Sommersemester 2025 ein komplett neuer Studiengang etabliert: “Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz/Trier“.
Die Einführung des neuen Studiengangs folgt auf die positive Resonanz der bereits bestehenden Kooperation mit den beiden Trierer Kliniken, dem Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen GmbH sowie dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier. Um den Ausbildungsstandort Rheinland-Pfalz weiterhin attraktiv und zukunftsorientiert zu gestalten, wurde nun der neue Studiengang initiiert.
Studierende des neuen Studiengangs verbringen die Vorklinik, also das erste bis sechste Fachsemester, an der Universitätsmedizin Mainz. Für das siebte bis zehnte Fachsemester wechseln sie dann an den Medizincampus in Trier, um dort den klinischen Studienabschnitt zu beenden.
Die Lehre wird von Ärzt:innen der beiden Kliniken des MCT durchgeführt.
Für Interessierte, die bereits Humanmedizin an der JGU studieren, gibt es die Möglichkeit, sich jederzeit während des vorklinischen Studienabschnitts über das Bewerbungsformular für das siebte, achte, neunte, und/oder zehnte Semester am Medizincampus Trier zu bewerben.
Restplätze im neunten und zehnten Semester werden verlost, wenn diese nicht durch Bewerbungen belegt wurden.
Ebenso ist es möglich, sich im klinischen Studienabschnitt auf vorhandene Restplätze zu bewerben, sowie einen selbstständig organisierten Studienplatztausch bis Ende des siebten Semesters durchzuführen.
Die Bewerbungsphase zum Wintersemester 2025/26 für den neuen Studiengang hat bereits begonnen und Interessierte können sich im Bewerbungsportal registrieren.
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!