Der erste Band von Mona Kastens erfolgreicher Romanreihe „Save Me“ wurde verfilmt und erobert momentan die Herzen zahlreicher Zuschauer:innen im Sturm.
Bei der Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ handelt es sich um eine deutsche Produktion, welche am 09. Mai 2024 exklusiv auf Prime Video erschienen ist.
Die Drama-Serie spielt in England und erzählt die Geschichte von Ruby Bell (Harriet Herbig-Matten), eine „Vorzeige-Schülerin“, welche dank eines Stipendiums das Elite-College „Maxton Hall“ besuchen kann. Ihr Ziel ist es, während ihrer Schulzeit unter dem Radar zu fliegen und durch ihre herausragenden Leistungen ein Stipendium für ihre Traumuniversität, die Oxford University, zu erhalten. Ruby selbst kommt aus bescheidenen Verhältnissen und ist am „Maxton Hall“ College jedoch von Schüler:innen umgeben, die aus den reichsten und einflussreichsten Familien Englands stammen.
Einer dieser Schüler ist James Beaufort (Damian Hardung), der Erbe eines millionenschweren Familienunternehmens.
Die beiden Hauptcharakter:innen haben bis auf ein gewisses Geheimnis um James Schwester Lydia Beaufort (Sonja Weißer) keine Berührungspunkte. Doch diese Informationen könnten den Ruf von James Familie zerstören, weshalb er sich nun Rubys Schweigen erkaufen möchte.
Obwohl die beiden nicht gegensätzlicher sein könnten, entwickelt sich im Laufe der Serie die gegenseitige Abneigung in Gefühle zueinander.
Es handelt sich bei der Produktion um eine deutsche Original-Serie für Amazon Prime, welche von dem Unternehmen UFA Fiction produziert wurde. Die erste Staffel besteht aus 6 Folgen, welche jeweils zwischen 45 Minuten und 53 Minuten lang sind.
Bei den Produzent:innen der Serie handelt es sich um Ceylan Yildrim und Markus Brunnemann. Die Head-Autorin des Drehbuchs ist Daphne Ferraro.
Als Drehorte für die Serie wurden zum einen London und Oxford gewählt, wo die Serie auch spielt. Zudem wurde in Potsdam, Berlin und dem Schloss Marienburg gedreht, welches als Kulisse für das „Maxton Hall“ College verwendet wurde.
Die Drama-Serie überzeugte jedoch nicht wie erwartet nur Fans des Romans und auch nicht nur im deutschsprachigen Raum. Denn auf Social Media zeigt sich, dass neben den Fans der Buchreihe auch Menschen aus der ganzen Welt von der Serie berichten. Insbesondere auf der Plattform TikTok sammeln sich einige positive Videos zu der Serie, was dafür sorgt, dass die Serie zusätzlich populärer wird.
Tatsächlich verzeichnet die Serie sogar einen globalen Erfolg, teilt die Produktionsfirma UFA Fiction auf ihrer Webseite mit. Denn die Serie erzielte laut UFA Fiction die größte globale Zuschauer:innenzahl eines nicht-amerikanischen Titels in der Startwoche in der Geschichte von Prime Video. Zudem befinde sie sich in mehr als 120 Ländern auf Platz 1 der Prime Video Charts.
So ist es auch nicht überraschend, als sie am 17.05.2024 bestätigte, dass es eine zweite Staffel des Publikumslieblings geben wird.
Als ich die Serie zunächst mit dem Roman verglichen habe, ist mir aufgefallen, wie nah die Storyline tatsächlich an der Handlung des Buches bleibt. Die minimalen Abweichungen ergänzen vielmehr die Geschichte und fallen positiv auf. Das erfreut vor allem die Fans des Erfolgsromans.
Auch die Rollen wurden perfekt zu den Charakteren im Buch gecastet, wobei vor allem die Hauptcharakter:innen Ruby Bell und James Beaufort, aber auch Rubys jüngere Schwester Ember Bell (Runa Greiner) genau den Vorstellungen entsprechen, welche ich als Leserin vor Augen hatte.
Wie es sich für eine Teenage-Lovestory gehört, gibt es viel Herzklopfen und Herzschmerz, welche mich in ihren Bann gezogen haben.
Zwar wird sich an einigen Klischees bedient, wie z.B. dem Thema „Arm vs. Reich“, „Haters to Lovers“ und „Die Streberin und der Draufgänger“, weshalb die Serie etwas vorhersehbar auf mich gewirkt hat.
Trotzdem wurde die Serie gut umgesetzt und begeistert nicht ohne Grund so viele Zuschauer:innen.
Gerade für einen entspannten Serienmarathon mit Freund:innen eignet sich die Serie gut, da sie nicht zu anspruchsvoll, aber durch das Drama dennoch unterhaltsam ist.
Letztendlich ist die Serie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ genau das, was ich mir von einer Teenage-Lovestory erhofft und erwartet habe. Es wird eine wunderschöne Liebesgeschichte erzählt, bei welcher man sehr gut mitfiebern kann, und ist somit eine Empfehlung für Personen, die Serien dieser Art genießen.
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!