Zubereitung ca. 40 min, für ca. 5 Stück
Zutaten:
Utensilien
Zubereitung
1. Als erstes die Milch in der Mikrowelle erwärmen (sie sollte lauwarm sein). Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, die lauwarme Milch und einen TL Zucker dazugeben. Nun alles gut verrühren und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 10 Minuten gehen lassen.
2. Die Butter zerlassen. Den übrigen Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz und Butter zum zuvor gemachten Teig dazugeben und mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig erneut zudecken und an einem warmen Ort gehen lassen, solange bis er auf die doppelte Größe aufgegangen ist.
3. Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen.
4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal durchkneten. Sollte der Teig noch zu klebrig sein, einfach noch ein wenig Mehl hinzufügen.
5. 5x ca. 60g Teig für die Köpfe nehmen und 10x ca. 20g für die Ohren abwiegen. Die Köpfe rund und die Ohren länglich formen. Schließlich alles auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech zusammensetzen.
6. Das Eigelb verrühren und die Häschen damit bestreichen. Die Rosinen als Augen und Nasen leicht in den Teig drücken. Das Gebäck für ca. 25 Minuten backen.
Was ist die Studiküche?
Ob süß oder herzhaft, in der Studiküche findet ihr verschiedenste Rezepte zum Ausprobieren, die jede:r einfach nachmachen kann.
Selbst zu kochen und zu backen hat viele Vorteile: Es ist günstiger als essen zu gehen, meistens gesünder und kann eine schöne Abwechslung zum Lernen sein.
Die Campus-Mainz-Rubrik „Studiküchen“ wurde vor etwa acht Jahren das letzte Mal bedient. Die alten Rezepte findet ihr nach wie vor auf unserer Webseite. Ab sofort veröffentlichen wir in der Studiküche regelmäßig neue Rezepte für euch.
Wenn ihr selbst Rezeptvorschläge habt, schreibt uns gerne eine Mail an: news@campus-mainz.net
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!