Die Rückmeldeinformationen für das kommende Wintersemester 2025/26 wurden bereits per E-Mail an alle Studierenden der JGU verschickt. Darin enthalten ist unter anderem der neue Semesterbeitrag, der künftig 343,80 Euro beträgt. Im Vergleich zum Sommersemester 2025, in dem der Beitrag noch bei 303,40 Euro lag, ergibt sich eine Erhöhung von 40,40 Euro. Auch gegenüber dem Wintersemester 2024/25 (305,55 Euro) ist der Anstieg deutlich. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie sich der Semesterbeitrag zusammensetzt und warum der Preis erneut gestiegen ist.
Der Gesamtbetrag von 343,80 Euro setzt sich aus mehreren Einzelposten zusammen. Den größten Anteil macht das Semesterticket mit 211,80 Euro aus. Hinzu kommen 109,00 Euro für das Studierendenwerk, das unter anderem die Mensa, Wohnheime und Sozialberatung betreibt. Die Verfasste Studierendenschaft erhält 17,10 Euro. Zusätzlich fließen 1,60 Euro an den studentischen Sportausschuss, 2,75 Euro in den Hilfsfonds des AStA sowie 1,55 Euro zur Förderung der Psychotherapeutischen Beratungsstelle (PBS).
Ein Blick auf das vorherige Semester zeigt, wo genau die Preissteigerung im aktuellen Semesterbeitrag stattfindet: Der größte Unterschied liegt beim Anteil für das Semesterticket, der von 176,40 Euro im Sommersemester 2025 auf nun 211,80 Euro gestiegen ist. Das ist ein Plus von 35,40 Euro. Die übrigen Posten blieben nahezu unverändert.
Grund für die Erhöhung ist das Deutschland-Semesterticket, dessen Preis sich bundesweit auf 60 % des regulären Deutschlandtickets beläuft. Seit Januar 2025 kostet das Deutschlandticket regulär 58 Euro im Monat und nicht mehr 49 Euro, woraus sie die Preissteigerung für nächstes Semester ergibt.
Erinnerung: Die Rückmeldung für das nächste Semester muss bis zum 15.07.2025 durch Überweisung des Semesterbeitrags auf das Konto der Universität Mainz erfolgen.
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!