Ankunft der Mainzelbahn

29.10.2015
Campus-News
sn

Die erste Mainzelbahn wurde von Berlin nach Mainz geliefert und soll im hiesigen Schienennetz getestet werden.

Laut der Mainzer Verkehrsgesellschaft ist die erste Variobahn für die Mainzelbahn in der Landeshauptstadt eingetroffen. Nach zwei Tagen Fahrt auf einem Schwertransporter über die Autobahnen von Berlin nach Mainz, erreichte die Bahn mit der Betriebsnummer S 227 bereits am Donnerstagmorgen, dem 29. Oktober 2015, das Depot der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG).

Mehr Effizienz durch Modernität

Mit der Inbetriebnahme der Mainzelbahn und dem Erwerb neun weiterer Variobahnen wird es zukünftig zu einer erheblichen Umschichtung des MVG-Fuhrparks kommen, in welcher Busse durch Bahnen reduziert werden, so die Mainzer Verkehsgesellschaft. Ziel der Straßenbahnen sei es etwa 20 Busse zu ersetzen, um ökonomische Faktoren, wie den Verschleiß von Fahrzeugen und die Transportkapazität von Fahrgästen zu optimieren.

Die erste Bahn - Ein Testmodell

Die neue Variobahn mit der Nummer S 227 wird nun letzte Tests und die Inbetriebnahme durchlaufen. Ende 2015 soll eine weitere aus dem Berliner Werk folgen. Die restlichen acht Bahnen sollen voraussichtlich bis Oktober 2016 geliefert werden, um pünktlich zum Start der Mainzelbahn bereit zu stehen. Bei Einhaltung des Bauplanes, soll die Mainzelbahn Ende 2016/Anfang 2017 in Betrieb genommen werden. Bis dahin sollen die neuen Variobahnen aber schon sukzessive im aktuellen Mainzer Straßenbahnnetz eingesetzt werden.

Campus Mainz e.V. unterstützen!

Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!