Alleine wohnen leicht gemacht

27.02.2025
Campus-News, Studium...
Annelie Brodersen

Alleine in der ersten eigenen Wohnung leben - das kann manchmal ganz schön herausfordernd sein. Hier erfährst du Tipps und Tricks, wie du dir das Alleine-Wohnen erleichtern kannst!

Als ich aus meiner WG in meine erste eigene Wohnung gezogen bin, habe ich schnell bemerken müssen, dass das Leben alleine noch einmal ganz andere Herausforderungen an einen stellt. Mit der Zeit findet sich jedoch ein ganz eigener Rhythmus und das Wohnen alleine macht richtig Spaß. Campus Mainz zeigt dir, wie du mit einigen Tipps und Tricks das Leben in deinem Zuhause einfacher und strukturierter gestalten kannst.

Erstelle dir einen Haushaltsplan

Manche kennen ihn vielleicht schon von Zuhause, andere aus ihrer WG: Ein Haushaltsplan, der organisiert, an welchen Tagen was im Haushalt gemacht werden soll. Er schafft Struktur und sorgt dafür, dass deine Wohnung auch in stressigen Klausurenphasen einigermaßen ordentlich und sauber bleibt. Wenn dir die Uni unter der Woche viel Arbeit bereitet, nimm dir nur die wichtigsten Sachen vor: Geschirr spülen, Kleinigkeiten aufräumen und den Müll rausbringen. Das Bett beziehen oder Wäsche waschen kann dann auch am Wochenende erledigt werden. Den Haushaltsplan kannst du dabei ganz individuell an deine Zeitplanung anpassen.

Lerne richtiges Einkaufen und Kochen

Klar, Essen zu bestellen oder sich jeden Tag eine Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben, geht schnell und ist lecker, auf Dauer aber ganz schön teuer und unausgewogen. Ähnlich wie der Haushaltsplan kann auch ein Einkaufsplan deine Woche organisieren. Überlege dir am Wochenende, was du unter der Woche essen willst und kaufe dafür ein. Achte auch darauf, ein paar Grundnahrungsmittel, wie Nudeln oder Brot, immer Zuhause zu haben, damit du in deiner Lernpause nicht vor einem leeren Kühlschrank stehst und nichts zu essen da hast. Mit einem Einkaufsplan sparst du dir unter der Woche eine Menge Zeit und hast trotzdem immer etwas Leckeres auf dem Teller, ganz ohne Lieferando!

Fertige dir einen Budgetplan an

Wer kennt es nicht, am Ende des Geldes ist immer viel zu viel Monat übrig. Damit das nicht passiert, sollte man sich einen Überblick über sein Budget machen. Notiere dir deine monatlichen Fixkosten, wie Miete, Strom oder den Rundfunkbeitrag. Überlege mit Hilfe deines Einkaufsplans, wie viel Geld du für Lebensmittel benötigen wirst. Vergessen solltest du dabei natürlich nicht, dass im besten Fall auch noch Geld für diverse Freizeitaktivitäten übrig bleiben sollte. Der Budgetplan wird dir helfen, dass du am Ende des Monats alle nötigen Kosten abgedeckt hast und trotzdem noch mit deinen Freund:innen in eine Bar gehen kannst, ohne jeden Cent umdrehen zu müssen.

Verwalte deine Verträge und Dokumente

Als alleinige:r Mieter:in einer Wohnung trägst du die komplette Verantwortung. Daher ist es wichtig, die Verträge und Dokumente digital oder in einem Ordner beisammenzuhalten. Der Mietvertrag enthält alle wichtigen Bestimmungen zu deiner Wohnung rund um Kündigungsfrist, Mietpreis und Nebenkosten. Aber auch behördliche Dokumente oder Versicherungen sind sehr wichtig, um zum Beispiel Mahnungen zu entgehen oder dich vor Schäden in der eigenen Wohnung zu schützen. So hast du die Dokumente im Bedarfsfall direkt parat und musst nicht erst die ganze Wohnung durchwühlen, wenn du eine Information benötigst.

Bei allem Stress: Genieß die Freiheit!

Mit der richtigen Organisation, einem bewussten Umgang mit Finanzen und einem offenen Blick für neue Routinen lässt sich der Alltag alleine gut meistern. Herausforderungen gehören dazu, doch sie bieten auch die Chance, zu wachsen und unabhängiger zu werden. Genieße die Zeit in deinen eigenen vier Wänden, gestalte dein Zuhause nach deinen Vorstellungen und finde einen Rhythmus, der zu dir passt – denn das ist das Schönste am Alleine-Wohnen: Du bestimmst selbst, wie du leben möchtest.

 

 

 


Campus Mainz e.V. unterstützen!

Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!