Die unipress ist das regelmäßige Publikationsorgan des AStA und erscheint bis zu sechsmal im Jahr. Die unipress wird redaktionell größtenteils von der unipress-AG gestaltet und dient unter anderem zur Information der Studierenden über den AStA. Die unipress wird von einer Koordinationsstelle betreut, diese gewährleistet den reibungslosen Ablauf im gesamten Team. Erwünscht ist daher eine langfristige Mitarbeit.
Der ständige Auf- und Ausbau der unipress-AG, in der interessierten Studierenden die Möglichkeit zur Mitarbeit an der unipress gegeben wird. Die Arbeitsabläufe müssen zwischen den Redakteuren, Lektorat, Layout und dem Onlineteam koordiniert werden. Mit dem AStA zusammen werden unipress-Inhalte erarbeitet und abgestimmt. Dem Koordinator oder Koordinatorin obliegt die Konzeption der einzelnen Aufgaben sowie die Vorbereitung und Leitung der Redaktionssitzungen.
Wichtig sind Vorkenntnisse im journalistischen Arbeiten,hohe organisatorische Fähigkeitt und die Beherrschung von Textverarbeitungsprogrammen-
Kenntnis der universitären Strukturen, idealerweise auch der hochschulpolitischen Strukturen, sind wünschenswert.
Eine Vergütung pro Ausgabe in Höhe von 450€. Die Infrastruktur und Ressourcen (Telefon, Computer, Räumlichkeiten) des AStAs dürfen von der Koordinatorin oder dem Koordinator genutzt werden. Für eine Einarbeitung in die Benutzung der benötigten PC-Software wird gesorgt.
Bewerbungen sind per Email an sekretariat[at]asta.uni-mainz.de zu senden. Einsendeschluss ist der 01.12.2014.
Campus Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und die meiste Arbeit ist ehrenamtlich. Hilf uns dabei auch in Zukunft tolle Dienste für alle kostenlos anzubieten. Unterstütze uns jetzt!