Seit Monaten kann das Kulturcafé erstmals wieder seine Pforten öffnen. Die Leiter:innen des Qkaff haben in der neuen Saison nun auch hinter den Kulissen mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
mehr
Mit der neuen App des Studierendenwerks Mainz können Studierende ab sofort beispielsweise ihr Essen mit einem QR-Code auf dem Smartphone kontaktlos bezahlen.
mehr
Maßnahmen, Projekte und Forderungen für mehr Nachhaltigkeit sind in vielen Lebensbereichen präsent. Auf dem Campus der JGU Mainz gibt es ebenfalls Fortschritte und Chancen, sich einzubringen.
mehr
Nermina Bakic arbeitet in der Zentralmensa des Studierendenwerks Mainz. Die fünffache Mutter erzählt von ihrem Alltag als Servicekraft und davon, wie sie die Corona-Zeit erlebt.
mehr
Studierende der JGU Mainz müssen für eine Auszeit nicht mehr weit reisen: Das Bali Bistro lockt auf dem Campus mit exotischem Essen und Urlaubsfeeling. Doch aktuell ziehen auch dunkle Wolken auf.
mehr
Statt Party, Musik und Miteinander heißt es momentan im sonst so belebten und beliebten Kulturcafé Abstand, Maske und Essen nur To-Go. Ein Blick hinter die Kulissen eines Herzstücks des Campus der JGU Mainz.
…
mehr
Rheinland-pfälzische Studierendenwerke sehen sich wegen der Corona-Pandemie zu Einsparungen gezwungen. Auch das Studierendenwerk Mainz und seine Mitarbeiter:innen spüren die Folgen.
mehr
Wer wegen der Corona-Pandemie mit finanziellen oder sozialen Problemen konfrontiert wird, kann lokale Angebote nutzen, etwa für Lebensmittel oder Kleidung. Auch helfende Hände sind dort willkommen.
…
mehr
Eine Befragung unter Studierenden durch Healthy Campus Mainz legt nahe, dass wir ein sehr gesunder Campus sind. Die Zahlen und Ergebnisse sind beeindruckend. Wir zeigen euch die Grafiken zum Gesundheitsstand des Campus…
mehr
Nach mehr als einem Monat nimmt die Mensa im Georg Forster-Gebäude wieder eingeschränkt den Betrieb auf. Dort werden jetzt auch Studicards ausgegeben.
mehr