Während der SÖF schlug ein Mann in der Nacht vom 17. auf den 18. April 24 Fenster auf dem Campusgelände der JGU Mainz mit einem Backstein ein. Die Polizei bittet um Hinweise.
mehr
Es geht um das Wolkenlabor der Physiker und wie die Soziologie zu Unisex-Toiletten an Grundschulen steht. Aber auch darum, den Campus belebter zu machen. Mit einem Supermarkt oder gar einem Hotel?
mehr
Hey, alles glänzt, so schön neu: Zum neuen Semester startet Campusradio Mainz den Sendebetrieb aus dem brandneuen Studio auf dem Campus und präsentiert ein ambitioniertes Sendekonzept.
mehr
Kürzlich bemerkte US-Präsident Trump die schicksalshaften Arbeitsbedingungen einiger Wissenschaftler:innen an der JGU. Er twitterte sogleich und versprach baldige Abhilfe.
mehr
Generationen von Studis, die sich eine Kombi-Karte aus Semesterticket, Mensakarte und Studiausweis wünschen, wurden bisher immer wieder vertröstet. Wird es die „Karte für alles“ irgendwann geben?
mehr
Am 15. März um 04:06 Uhr morgens wurde der Geldautomat vor dem Studierendenwohnheim K3 nahe der Hochschule Mainz gesprengt. Die Polizei bittet um Hinweise.
mehr
Campus Mainz e. V. und der AStA der JGU unterschrieben am 11.Februar einen Vertrag zur Finanzierung der Kulturkurse. Damit ist die entscheidende Hürde zum Neustart der Kulturkurse genommen.
mehr
Der Wissenschaftsrat stimmt den Plänen zum Neubau einer zeitgemäßen Universitätsbibliothek an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu. Als idealer Standort wird das Gelände der sogenannten "Neuen Mitte" genannt.
…
mehr
Am 15. und 16. Januar 2019 wurden die Studierendenvertreter des Senats und der Fachbereichsräte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) neu gewählt.
mehr
Das Marburger Semesterticket hat einen ähnlich großen Geltungsbereich wie das der Uni Mainz, nur gilt es auch für die IC und EC Züge der Deutschen Bahn. Ein Vergleich mit Schwierigkeiten
mehr