Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung der Hochschullehre ist nicht nur für die Uni Mainz ein zentrales Thema. Das ergab eine Befragung aller staatlichen und privaten Hochschulen in Deutschland durch das…
mehr
Prof. Dr. Stefan Müller-Stach wurde zum neuen Vizepräsidenten der Uni gewählt und tritt zum 01. April 2017 die Nachfolge von Prof. Dr. Wolfgang Hofmeister an.
mehr
Am Dienstagabend, den 12. Juli 2016, bedrohte ein 24-jähriger Student einen Mitstudenten mit dem Messer. Dieser war zuvor als Helfer eingeschritten, als eine junge Frau vom Täter belästigt wurde.
…
mehr
Nächster Halt: "Johannes Gutenberg-Universität / Gutenberg-Buchhandlung Dr. Kohl" Das sind 54 Buchstaben. Und doch war es für viele Studis mehr als eine schnöde Aneinanderreihung von Wörtern. Das war eine klare Ansage!…
mehr
Die Uni Mainz hat der Presse Einsicht in ihre Verträge mit der Boehringer Ingelheim Stiftung gewährt. Universitätspräsident Krausch räumte dabei problematische Formulierungen im Vertragstext ein. Die Verträge sollen nun…
mehr
Zum Ende des Jahres 2016 soll die Mainzelbahn in Betrieb genommen werden. Die damit verbundene neue Straßenbahnhaltestelle an der Universität erfordert eine Umgestaltung des Vorplatzes.
mehr
Am Dienstag hatte das Wohnheim an der Wallstraße plötzlich kein Wasser mehr. Kein Brief oder Aushang hatte das abgestellte Wasser angekündigt, das Problem lag unter der vor dem Wohnheim gelegenen Straße.
…
mehr
Am 28. Juni 2016 fand die konstituierende Sitzung des neuen Studierendenparlaments (StuPa) statt. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) wird künftig von einer Koalition zwischen Campus Grün, den Jusos und der Linken…
mehr