Klimaschutz geht durch den Magen: Mit einer neuen Petition fordert die vegane Hochschulgruppe Gerechtigkeit für Tiere und Klima in der Mensa. In diesem Interview mit Milena Lorenz erfahrt ihr mehr dazu.
…
mehr
Der Teil des Semesterbeitrags, der für den AStA vorgesehen ist, wird im Sommersemester 2025 von 13,10 € auf 17,10 € erhöht. Die konservative und die liberale Hochschulgruppe stellten sich in einem Statement dagegen. Alle…
mehr
Mit manchen Professor:innen lernt man gerne und einfach, bei anderen ist anwesend zu sein schon eine Leistung. Wie wird man nun also ein:e gute:r Dozent:in und was sollten sie vielleicht noch lernen?
…
mehr
Psychologiestudierende schauen in eine ungewisse Zukunft: Die Finanzierung der Weiterbildung bleibt ungeklärt und könnte langfristig die psychotherapeutische Versorgung in Deutschland gefährden.
mehr
Günstig und einfach zuzubereiten: Nudeln gelten als beliebtestes Studi-Essen. Infos über die Nudeltheke der Zentralmensa, den Nudelkonsum unserer Studis und ein herbstliches Rezept findet ihr hier.
…
mehr
Das Studium und den Nebenjob gleichzeitig zu jonglieren, kann ganz schön schwierig sein. Hier erfahrt ihr aus Sicht von Studierenden, mit welchem Studijob ihr diesen Balanceakt am besten meistern könnt.
…
mehr
Zum Frühstück oder als süßen Snack zum Mittag – Waffeln machen glücklich. Und das in den verschiedensten Variationen, hier findet ihr das beste Rezept!
mehr
In Deutschland sind drei von vier Studierenden armutsgefährdet, unabhängig davon ob sie alleine leben oder im Elternhaus, ob sie BAföG beziehen oder arbeiten.
mehr
Standet ihr auch schonmal vor der verschlossenen Drehtür der Zentralbibliothek und habt euch geärgert einen Umweg über das GFG nehmen zu müssen? Hier erklären wir warum die Tür geschlossen ist.
mehr
Die Mainzer Musical Inc. durfte als erste nicht-professionelle Produktion das Musical „Anastasia“ auf deutschsprachiger Bühne aufführen und die Legende der russischen Zarentochter erzählen.
mehr